Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Möbelfolierung

Was ist Luftkanal-Technologie (Bubble-Free)?

Die meisten unserer B-Smartfoils Premium-Möbelfolien verfügen über eine moderne Bubble-Free-Technologie. Mikrofeine Luftkanäle im Klebstoff ermöglichen das einfache Herausdrücken eingeschlossener Luft – für ein glattes und professionelles Finish.


Was bedeutet 'Synchronpore' bei Holzdekor-Folien?

Synchronpore bedeutet, dass die fühlbare Struktur exakt der sichtbaren Holzmaserung folgt. Beim Überstreichen der Holzdekor-Folie spüren Sie die Maserung genau dort, wo Sie sie auch sehen. Das sorgt für eine extrem realistische, hochwertige und natürliche Optik.


Warum müssen Möbelfolien 'trocken' verklebt werden?

Unsere architektonischen Möbelfolien sind für die Trockenverklebung konzipiert. Der starke Acrylatkleber und die Luftkanaltechnologie machen Wasser überflüssig. Eine Nassverklebung würde die Haftkraft beeinträchtigen und ist daher nicht geeignet.


Kann ich die Folien auf porösen Untergründen wie MDF oder Spanplatte verwenden?

Ja. Poröse Untergründe wie rohes MDF, Gips oder Spanplatte sollten vorab mit einem geeigneten Primer (Haftvermittler) behandelt werden. Dieser versiegelt die Oberfläche und schafft optimale Bedingungen für maximale Klebkraft.


Was ist der Unterschied zwischen Möbelfolien und Wandfolien?

B-Smartfoils Möbelfolien besitzen einen starken, permanenten Kleber und sind für strapazierte Flächen ausgelegt. Wandfolien hingegen haben oft einen repositionierbaren Kleber, der sich leichter wieder entfernen lässt – ideal für temporäre Wandgestaltungen.

ImpressumDatenschutzerklärung